Deckenspots eignen sich für vorwiegend stark gerichtetes Licht. Deckeneinbaustrahler und Deckeneinbauspots werden in Decken oder Wänden montiert. Sie eignen sich für nahezu alle Räume. Die Spots gibt es in klar oder mit mattem Glas und sind in der Regel dreh- oder schwenkbar und können so zielgerichtet eingesetzt werden. LED-Lampen sind heute sozusagen Standard, da sie energieeffizienter sind als herkömmliche Halogenlampen. Achten Sie darauf dass ein Dimmer zum Einsatz kommt, damit Sie das gewünschte Licht Ihrem Bedürfnis anpassen können. Achten Sie darauf, dass die LEDs auch dimmbar sind, denn das trifft nicht auf alle zu. Als Fassungen kommen viele Materialien von Stahl über Aluminium, Messing oder Kunststoff zum Einsatz.
Deckenspots eignen sich für vorwiegend stark gerichtetes Licht. Deckeneinbaustrahler und Deckeneinbauspots werden in Decken oder Wänden montiert. Sie eignen sich für nahezu alle Räume. Die Spots...
mehr erfahren » Fenster schließen Deckenspots
Deckenspots eignen sich für vorwiegend stark gerichtetes Licht. Deckeneinbaustrahler und Deckeneinbauspots werden in Decken oder Wänden montiert. Sie eignen sich für nahezu alle Räume. Die Spots gibt es in klar oder mit mattem Glas und sind in der Regel dreh- oder schwenkbar und können so zielgerichtet eingesetzt werden. LED-Lampen sind heute sozusagen Standard, da sie energieeffizienter sind als herkömmliche Halogenlampen. Achten Sie darauf dass ein Dimmer zum Einsatz kommt, damit Sie das gewünschte Licht Ihrem Bedürfnis anpassen können. Achten Sie darauf, dass die LEDs auch dimmbar sind, denn das trifft nicht auf alle zu. Als Fassungen kommen viele Materialien von Stahl über Aluminium, Messing oder Kunststoff zum Einsatz.