Basic Duo 2x18W Deckenleuchte freistrahlend
Name: | Basic Duo 2x18W Büro-Deckenleuchte Lichtleiste Leuchststoffröhre freistrahlend StarLicht Wand- und Deckenleuchte BASIC 2x18W-L (6x40W Licht) 4000K 2600lm 8687 |
Artikelnummer: | SW3110 |
EAN: | 4004894118687 |
Hersteller: | Starlicht |
Herstellernummer: | Basic 2x18W |
Leuchtenbeschreibung:
- für den Innenbereich geeignet
- Anbringung: Schränke, Möbel , Wand , Decke , Treppen, Werkstatt , Optimal einsetzbar in Keller-, Hobby-, oder Lagerräumen
- Qualität: Standard
- Form: Lang
- Schwenkbar: Nein
- Stil: Modern
- Funktion: normale Beleuchtung
- Lichtverteilung gerichtet
- Verwendung: Zimmer , Flur , Küche , Esszimmer , Schlafzimmer , Wohnzimmer , Office etc.
Oberfläche und Material:
- Material: Metall
- Farbe: Weiß
- Oberfläche: Metall
Maße:
- 61,7 x 11,9 x 4,8 cm
Weitere Eigenschaften:
- Dimmbar: Nein
- Dimmer: Nein
- Schutzart: IP20
- Schutzklasse: II
- Betriebsart Elektronisches Vorschaltgerät (EVG)
- Spannung: 230V
- Geeignete Leuchtmittel-Energieeffizienz: A++-E
- zweilampige Lichtleiste mit robustem, weiß lackiertem Metallgehäuse
Leuchtmittel:
- Leuchtmittel: inklusive Leuchtstoffröhre 2x18W
Technische Daten Leuchtmittel:
Art: Leuchtstoffröhre
- Energieeffizienzklasse: A
- Energieverbrauch in KWh pro 1000 Stunden: 21,98KWh
- Lichtfarbe: Neutralweiß
- Farbtemperatur : 4000°Kelvin
- Nennleistung: 18 Watt
- Bemessungsleistung: 18 Watt
- Betriebsfrequenz: 50-60z
- Farbwiedergabeindex: Ra 80...89
- Mittlere Lebensdauer: 10000 Stunden
- Dimmbar: Nein
- Nennlebensdauer: 10000 Stunden
- Bemessungslebensdauer: 10000 Stunden
- Quecksilberfrei: Nein
- Quecksilbergehalt der Lampe: > 5mg
- Sockel (Normbezeichnung): G13
- Start- und Anlaufzeit zur Erreichung von 60%: 0 Sekunden
- Zündzeit: 0,5 Sekunden
- Nennlichtstrom: 1300 Lumen
- Bemessungslichtstrom: 1300 Lumen
- Lichtstromerhalt LLMF: Ja
- Maße: Länge:59cm Durchmesser: 26 mm
Sicherheitshinweis:
Leuchtstoffröhren können Quecksilber enthalten und müssen getrennt gesammelt und entsorgt werden. Das Quecksilber befindet sich verschlossen im Lampenkörper und kann nicht in die Außenluft gelangen. Sie können Leuchtstoffröhre aus eigener Nutzung bei Recyclinghöfe oder Schadstoffsammelstellen abgeben. Wenn eine Leuchtstoffröhre zu Bruch geht, ist folgendes zu beachten: Vorsicht, dass Sie sich an den Glasscherben schneiden.Bitte nicht den Staubsauger benutzen und nicht die Reste der Leuchtstoffröhren in Mülltonnen reinwerfen. Kehren Sie bitte die Scherben mit einer Pappe zusammen, oder nehmen Sie die Bruchstücke vorsichtig mit einem angefeuchteten Papiertuch auf, die auch mit entsorgt werden. Danach feucht nachwischen. Verpacken Sie die Bruchstücke luftdicht in eine Plastiktüte oder in ein Konservenglas, verschließen Sie es und bringen anschließend zum Recyclinghof oder Schadstoffsammelstelle. Die auf den Schadstoffsammelstellen gesammelten Leuchtstoffröhren werden von den Herstellern abgeholt. Anschließend werden sie durch verschiedenste Verfahren wiederaufbereitet. Vermeiden Hautkontakt und lüften Sie anschließend die Räume mindestens 30 Minuten.
Die Energieeffizenzklasse ist auf einer Skala von A++ (hohe Effizenz = niedriger Energieverbrauch) bis G ( niedriger Effizenz = hoher Energieverbrauch) angegeben
Anmelden